EBV in der Dunkelfeld-Blutmikroskopie Schulungsvideo über Viren (Zeit 20 Minuten)
Würmer im Blut- Wie erkennt man Würmer unter dem Dunkelfeld-Mikroskop? (Zeit 37 Minuten)
Würmer im Blut Teil 2 – Wie findet man mit einem Dunkelfeld-Mikroskop Würmer im Blut? (Zeit 18 Minuten)
Candida-Pilze in der Dunkelfeldmikroskopie (Zeit 10 Minuten)
Mikroben unter dem Mikroskop – 1. Babesien unter dem DF-Mikroskop (Zeit 23 Minuten)
1a) Babesien in Bewegung unter dem Mikroskop (Zeit 2 Minuten)
Babesia divergens unter dem Dunkelfeldmikroskop 1b) Blut-Mikroben unter dem Mikroskop (Zeit 8 Minuten)
Mikroben unter dem Mikroskop – 2. Bartonella unter dem Mikroskop und die sichtbaren Blutbildveränderungen (Zeit 35 Minuten)
Toxische Substanzen – 1. Was haben Targetzellen mit Schwermetallen zu tun? (Zeit 21 Minuten)
Toxine unter dem Mikroskop 2. Quecksilber in der Dunkelfeldmikroskopie (Zeit 21 Minuten)
Biochemie in der Dunkelfeldmikroskopie – 1. Was ist besser basisch oder sauer? (Zeit 11 Minuten)
Biochemie für die Dunkelfeldmikroskopie – 2. Anwendungsbeispiele mit Zitronensäure (Zeit 11 Minuten)
Anwendungsbeispiele der Lugol‘schen Lösung – Biochemie in der Dunkelfeldmikroskopie Nr. 3 (Zeit 48 Minuten)
Blutzellkunde:
Begrüßungs-Video (Zeit 14 Minuten)
- Die faszinierende Welt der Blutzellen (Zeit 25 Minuten)
- Das Blutplasma (Zeit 20 Minuten)
- Die Blutbestandteile (Auflistung) (Zeit 21 Minuten)
- Die roten Blutkörperchen (Einleitung) (Zeit 21 Minuten)
- Hämoglobin-Mangel (Zeit 16 Minuten)
- Anulozyten und Hämoglobinbildung (Zeit 14 Minuten)
- Immunzellen (Einleitung) (Zeit 23 Minuten)
- Thrombozyten (Blutplättchen) (Zeit 10 Minuten)
- Erlerntes Wissen vertiefen (Zeit 33 Minuten)
- Retikulozyten in der Dunkelfeldmikroskopie (Zeit 13 Minuten)
- Neutrophile Granulozyten – Links- und Rechtsverschiebung (Zeit 14 Minuten)
- Die Differenzierung der Immunzellen im peripheren Blut (Zeit 10 Minuten)
- Besondere Eigenschaften der einzelnen Immunzellen (Zeit 13 Minuten)
- Veränderungen und Lokalisation der Blutplättchen – Wo sind die Thrombozyten? (Zeit 12 Minuten)
- Mononukleose und EBV (Zeit 22 Minuten)
- Qualität und Quantität / Was macht die Dunkelfeld-Blut-Mikroskopie so besonders? (Zeit 18 Minuten)
- Harnsäure-Kristalle; Nierenprobleme; Echinozyten und Akanthozyten (Zeit 26 Minuten)
- Erythrozyten-Formen: Kugelzellen (Sphärozyten) u. Stachelzellen (Zeit 16 Minuten)
- Lymphozyten (T-Lymphozyten, B-Lymphozyten und natürliche Killerzellen) (Zeit 33 Minuten)
- Was haben Lymphozyten mit der MS-Erkrankung und der Blut-Hirnschranken-Funktion zu tun? In diesem Video geht es um die Reaktionen von Lymphozyten auf spezielle Reize und deren Auswirkungen. (Zeit 19 Minuten)
- Die Abwehrmechanismen der Neutrophilen (Zeit 21 Minuten)
- Verklumpungen im Blut („Clumping“, Aggregation und Agglutination) (Zeit 31 Minuten)
- SARS-CoV-2 infiziert T-Lymphozyten durch seine Spike-Protein-vermittelte Membranfusion (Zeit 18 Minuten)
- Neutrophile Granulozyten bilden Kristalle (Gallenstau, Gallensteine, Leberprobleme) (Zeit 36 Minuten)
- Wirkung von Vitamin E auf rote Blutkörperchen und Post-Vac-Syndrom (Zeit 41 Minuten)
- Rote Kristalle in der Dunkelfeldmikroskopie …wenn Blut verdaut wird! (Zeit 21 Minuten)
- Eosinophile Granulozyten (Morphologie, Kristalle und CMV) (Zeit 22 Minuten)
- Mykoplasmen und die Verwechslungsmöglichkeiten mit Echinozyten, Bartonellen und Borrelien (Zeit 39 Minuten)
- Gibt es Trichomonaden im Blut? (Plus 2. Teil Mycoplasma) (Zeit 34 Minuten)
- Gibt es Streptokokken im Blut und wie unterscheiden sich die Borrelia-Cystformen von den Kokken? Borrelia String-of-pearls (Zeit 21 Minuten)
- Welche Bausteine verbessern die Qualität der roten Blutkörperchen? Vitamine&Eisen (Zeit 34 Minuten)
- Blei-Anämie – Wie wirkt sich Blei auf unser Blut aus? (plus Vitamin-B12-Mangel und Uran) (Zeit 57 Minuten)
- Was sind Enzyme? (Teil 1) Themen: Enzymblockaden, Rattengift Entdeckung der Nukleinsäuren (Zeit 33 Minuten)
34. Die Enzyme der Blutzellen –Wie entstehen graue Haare? Lysozym, Catalase, Lactoferrin, Wasserstoffperoxid (Zeit 51 Minuten) (Enzyme Teil 2)
35. Enzyme der Immunzellen stellen natürliche Antibiotika her – Leukozytäre Hemmhöfe / Wie können uns unsere Immunzellen vor Krankheiten schützen? (Zeit 26 Minuten) (Enzyme Teil 3)
36. Schulungsvideo – Bilderrätsel Erkenne welche Immunzelle es ist – Praktische Übung – Unterscheiden von Immunzellen, vor allem der Granulozyten und das Erkennen von Lymphozyten und Thrombozyten (Zeit 24 Minuten)
37. Starke Blutgerinnung durch Spikeprotein, anormale Fibrin-Amyloid-Mikrogerinnsel (Zeit 36 Minuten)
38. Chylomikronen Nahrungsfette im Blutkreislauf, Hämoconien, Albumin und Symbiose (Zeit 26 Minuten)
Was sind Chylomikronen? Eine kurze Zusammenfassung (Zeit 2 Minuten)
39. Borrelien in Körnchen-Form (Round bodies), Körnchen-Ketten und Chylomikronen (Zeit 25 Minuten)
40. Leberschäden führen zu Blutgerinnungsstörungen & Was benötigt der Transport der Vitamine A,D,E,K? / Lipase und Gallensäure / Gallenstau (Zeit 47 Minuten)
41. Blutklumpen „Clots“ bei ME/CFS (Chronische Müdigkeit & Long COVID) ausgelöst durch Infektionen (Borreliose) (Zeit 32 Minuten)
42. Unterschied zwischen basophilen Granulozyten und Monozyten, außerdem die typischen Kernformen der Granulozyten. Wie orientiert man sich im Blut? (Zeit 13 Minuten)
43. Rückblick auf die letzten Schulungsvideos & Antworten auf Fragen (Zeit 32 Minuten)
44. Anaplasma phagozytophilum in der Dunkelfeldmikroskopie, Morulae-Einschlusskörperchen in den Neutrophilen (Zeit 24 Minuten)
45. Schulungsvideo Zellen in einer Blutprobe, Endothelzellen, Symplasten, Zelltropismus und CMV (Zeit 20 Minuten)
46. Schulungsvideo Nosema connori, Encephalitozoon cuniculi, Microspora spp. & Oberflächenbakterien (Zeit 24 Minuten)
47. Schulungsvideo Verwechslung von Makrokonidien mit Toxoplasmose, Unterschied Neuro-Toxoplasmose und Neuro-Borreliose im Verhalten (Zeit 18 Minuten)
48. Schulungsvideo Polychromatophilie in der Dunkelfeldmikroskopie (Aluminium, Ringelröteln, Blutwäsche) (Zeit 36 Minuten)
49. Schulungsvideo Chlamydien in der Dunkelfeld-Blut-Mikroskopie (Zeit 36 Minuten)
50. Spezial-Schulungsvideo Infizierte Monozyten & Neutrophile, Erreger: Leishmaniose, Trypanosomen, Listerien, Legionella, Toxoplasma (Zeit 32 Minuten)
Weitere Videos folgen…
Mitgliedschaft bzw. Dunkelfeld-Mikroskopie-Schulung mit flexibler, eigener, freier Zeitgestaltung:
https://www.youtube.com/@medimicro4488/join
Liebe Grüße!
Nadine Bukowski